Wenn dein Unternehmen in Sachsen-Anhalt ansässig ist und du die Fähigkeiten deiner Mitarbeitenden durch Weiterbildungen stärken möchtest, bietet das Förderprogramm „Sachsen-Anhalt WEITERBILDUNG (betrieblicher Zugang)“ attraktive finanzielle Unterstützung.
Wer kann die Förderung beantragen?
Unternehmen: Alle Betriebe mit Sitz oder Niederlassung in Sachsen-Anhalt sind antragsberechtigt.
Welche Weiterbildungen werden gefördert?
Gefördert werden Weiterbildungsmaßnahmen, die:
- der Entwicklung und dem Erhalt fachlich-methodischer, sozialer und persönlicher Kompetenzen der Mitarbeitenden dienen,
- die Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit der Beschäftigten unterstützen und entwickeln,
- ausbildungsbegleitende Zusatzqualifikationen für Auszubildende in betrieblichen Ausbildungsverhältnissen umfassen.
Wie hoch ist die Förderung?
Die Förderhöhe richtet sich nach der Unternehmensgröße:
- Kleine Unternehmen (bis 10 Beschäftigte): Zuschuss von bis zu 60% der förderfähigen Weiterbildungskosten.
- Mittlere Unternehmen (bis 249 Beschäftigte): Zuschuss von bis zu 50%.
- Große Unternehmen (ab 250 Beschäftigte): Zuschuss von bis zu 40%.
In bestimmten Fällen, beispielsweise bei der Weiterbildung von Arbeitslosen oder im Rahmen von Ansiedlungs-, Umstrukturierungs- oder Erweiterungsinvestitionen, können auch größere Unternehmen höhere Zuschüsse erhalten.
Der maximale Zuschuss beträgt 100.000 Euro.
Wie stellst du einen Antrag?
Der Antrag muss vor Beginn der Weiterbildungsmaßnahme gestellt werden. Dies erfolgt online über das Kundenportal der Investitionsbank Sachsen-Anhalt.
Dort findest du auch die notwendigen Formulare und weitere Informationen zum Verfahren.
Warum in Weiterbildung investieren?
Die gezielte Weiterbildung deiner Mitarbeitenden stärkt nicht nur deren individuelle Kompetenzen, sondern erhöht auch die Wettbewerbsfähigkeit deines Unternehmens. Nutze die Fördermöglichkeiten des Landes Sachsen-Anhalt, um gemeinsam erfolgreich in die Zukunft zu gehen.
Weitere Details zum Förderprogramm findest du auf der Webseite der Investitionsbank Sachsen-Anhalt.