Die fachgerechte Wundversorgung ist sowohl in der stationären als auch in der häuslichen Pflege eine anspruchsvolle Aufgabe, die höchste Sorgfalt und aktuelles Fachwissen erfordert. In diesem Onlinekurs erhältst du und deine Mitarbeitenden wertvolle Einblicke in die neuesten Erkenntnisse der modernen Wundversorgung. Ziel ist es, deine Fachkompetenz zu vertiefen und sicherzustellen, dass du stets nach den neuesten wissenschaftlichen Standards arbeitest.

Auffrischungskurs für Wundmanager:innen
Pflegedienstleitungen
Pflegefachkräfte
Dieser Kurs ist speziell für Fachkräfte mit einer Wundmanagement-Qualifikation konzipiert, die ihre Kenntnisse auffrischen müssen. Die Wundmanager:in gemäß §132a Abs. 1 SGB V ist verpflichtet jährlich eine 10-stündige Fortbildung zu absolvieren, um ihre Qualifikation aufrechtzuerhalten.

Beschreibung

Lehrinhalte
Der Refresher-Kurs im Wundmanagement für Pflegedienstleitungen, Fachleitungen und Fachkräfte bietet eine umfassende Auffrischung der Kenntnisse und Fähigkeiten zur Behandlung und Pflege von Wunden. Die Teilnehmer werden über die neuesten Techniken und Methoden informiert, die in der Wundbehandlung eingesetzt werden, und erhalten praktische Tipps zur Risikobewertung und Prävention von Wunden.
Dieser Kurs vermittelt aktuelles Wissen zur phasengerechten, modernen Wundversorgung und sorgt dafür, dass die Teilnehmer:innen stets auf dem neuesten Stand der Wundbehandlung sind. Der Schwerpunkt liegt auf den Anforderungen an Wundauflagen und Wundbehandlungsmittel, ergänzt durch einen kurzen Exkurs zum Thema Wundinfektionen.
Grundlagen
- Anatomie und Physiologie der Haut
- Wunde, Wundheilung
Moderne Wundversorgung
- „Muss“ der Wundbehandlung
- Hygienische Grundregeln
- Allgemeines zum Verbandwechsel
- Temperaturabhängigkeit
Wundauflagen
- Anforderungen an Wundauflagen und Wundbehandlungsmittel
- Hydrokolloide
- Polyurethanschäume ohne Superabsorber
- Polyurethanschäume mit Superabsorber
- Saugkompressen mit und ohne Superabsorber
- Folien
- Hydrofasern
- Alginate
- Hydrogele
- Aktivkohle-Wundauflagen
Dokumentation: Wundbeschreibung
- Aktivkohle-Wundauflagen
- Warum sollten wir korrekt dokumentieren?
Formulierungshilfen
Wundinfektion
Anforderungen
Qualifikation in der Behandlung chronischer Wunden
10 UE Lektionen
Deutsch
Online und in deinem Tempo
Niveau: Expert:in
Das wirst du lernen
Anatomie und Physiologie der Haut
Modern Wundversorgung
Wundauflagen
Formulierunsghilfen
Wundinfektionen
10 UE
Deutsch
Online
Niveau: Expert:in
250 €
zzgl. 19% USt.
Ich bin mir bewusst, dass Anforderungen (siehe Punkt Anforderungen) erfüllt sein müssen, um diesen Kurs zu absolvieren.
So funktioniert´s
In drei Schritten zur Auffrischung
Kurs starten
Beginne flexibel und zu jeder Zeit den Auffrischungskurs zur Alltagsbegleiter:in. Gestalte deine Zeiteinteilung individuell. Die Lernmaterialien stehen dir über 3 Monate zur Verfügung.
1
Flexibel weiterbilden
Die Lernmaterialien können von überall abgerufen werden, egal ob Laptop oder Smartphone.
2
Anerkennung erhalten
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Kurses erhältst du dein Zertifikat und kannst weiterhin als Alltatgsbegleiter:in tätig sein.
3
Weitere Kurse

Bestseller
Weiterbildung im Wundmanagement für Pflegedienst- und fachliche Leitungen
Dieser Online-Kurs bietet Pflegedienst- und fachlichen Leitungen die Möglichkeit, sich nach § 132a Abs. 1 SGB V für die Tätigkeit als Wundmanager:in zu qualifizieren.
Stunden
168 UE

Ausbildung zur Alltagsbegleiter:in
Dieser Kurs bietet Pflegeinteressierten die Möglichkeit sich nach § 43b, 53b SGB XI für die Tätigkeit als Alltagsbegleiter:in zu qualifizieren.
Stunden
160 UE

Neu
Alle Pflichtfortbildungen, inkl. Expertenstandards
Diese Kurse bieten Mitarbeitenden in allen Pflegeeinrichtungen die Möglichkeit, die vorgeschriebenen Fortbildungen für die MD-Prüfung gemäß §§ 132 und 132a Abs. 2 SGB V zu absolvieren.
Stunden
34 UE

Zum Newsletter anmelden und keine Angebote mehr verpassen